content_on_load
error
       
content_on_load
error
       
content_on_load
error
       
content_on_load
error
       
content_on_load
error
       
content_on_load
error
       
 
 
 
Spendenkonto
An:
   
Igel e.V.
Bank:
   
Raiffeisenbank Gundelfingen
IBAN:
   
DE68680642220008130400
Swift:
   
GENODE61GUN
Album | Galerie
 
05.06.2005 Infostand beim Musikvereinsfest  in Reute - -Infostand beim Musikvereinsfest am 5. Juni 2005 in Reute
 
 
IGEL Mitgliederversammlung 2023
Termin 31.03.2023
 
Freitag
1. Q KW 13
31
März 2023
 
Veranstaltung im Bürgersaal in Umkirch - Im Gutshof - (1.OG) Mitgliederversammlung ab 19.30 Uhr
 
     
mehr erfahren...
 
Feed: Rheintalbahn - Ticker Blog - http://rheintalbahn.wordpress.com/feed/
 
 
Bahnlärm-Netzwerk fordert rasches Tempolimit für Güterzüge im Mittelrheintal
 
Kreis Neuwied/Region · Die Menschen im Mittelrheintal leiden weiterhin am Lärm der rechtsrheinischen Bahntrasse. Dass des Nachts bis zu 2.000 Tonnen schwere und mitunter mehrere Kilometer lange Güterzüge mit Tempo 100 mitten durch die Orte rauschen, ist für die Anwohner … Weiterlesen
 
 
 
mehr erfahren
 
 
Lärmaktionsplanung – Bürger gegen Schienenlärm
 
Erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung gestartet Lärmaktionsplanung – Schiene des Eisenbahn-Bundesamtes Das Eisenbahn-Bundesamt hat am Montag, den 13. März 2023 die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung sowohl für Bürgerinnen als auch für Kommunen gestartet. In den kommenden sechs … Weiterlesen
 
 
 
mehr erfahren
 
 
Sanierungsfall Deutsche Bahn
 
DEUTSCHE BAHN AGRechnungsprüfer nennen Bahn „Sanierungsfall“ und raten zur ZerschlagungVon: Daniel DelhaesDer Rechnungshof nennt die bundeseigene Bahn AG einen „Sanierungsfall“. Der Bund sollte das Netz kontrollieren, Sparten verkaufen – und klare Ziele vorgeben.
 
 
 
mehr erfahren
 
 
Mittelrheintal
 
BAHNLÄRM UNESCO fordert ein Tempolimit Von Oliver Bock 31.01.2023 , 20:18 Bund, Länder und die Bahn investieren im Mittelrheintal in den Schutz gegen Bahnlärm. Doch nicht nur die UNESCO ist mit dem bislang Erreichten unzufrieden.
 
 
 
mehr erfahren
 
 
Baubeginn für Lärmschutzwände im Mittelrheintal – Kritik an Maßnahmen
 
„Spürbar leiser“ solle das Leben für die Menschen im Mittelrheintal werden, die als Anwohner vom Bahnlärm geplagt sind. Deswegen baut die Bahn nun 27 Kilometer Schutzwände. Für die Bürger ist das keine zufriedenstellende Lösung. In Weißenthurm bei Koblenz (Rheinland-Pfalz) sind … Weiterlesen
 
 
 
mehr erfahren
 
 
3000 Einwendungen March – Riegel
 
Reblandkurier Breisach Kaiserstuhl Tuniberg
 
 
 
mehr erfahren
 
 
Ihnen und Ihren Familien wünschen wir ein gesundes und frohes Jahr 2023
 
 
 
 
mehr erfahren
 
 
Mittelrheintal BUGA
 
https://www.rhein-zeitung.de/ Mittelrhein, 3. Januar 2023, 12:00 UhrPro Rheintal fordert „Buga ohne Bahnlärm“ – Enttäuschung über bisherige MaßnahmenEs habe keinen Sinn, die Region herauszuputzen und Millionen auszugeben, um Millionen von Besuchern anzulocken, damit dann alle feststellten: „Das ist ja furchtbar hier, … Weiterlesen
 
 
 
mehr erfahren
 
 
Weihnachtsgrüße
 
 
 
 
mehr erfahren
 
 
Österreich Koralmbahn
 
SPÖ Kärnten startet Initiative für GüterbahntrasseNationalratsabgeordneter Philip Kucher will zu einem runden Kärnten-Tisch einladen, um in einem überparteilichen Schulterschluss mögliche parlamentarische Initiativen zu besprechen. FPÖ vermutet „peinliches Ablenkungsmanöver“. 29. Oktober 2022, 15:19 Uhr
 
 
 
mehr erfahren
 
 
 
 
Partner
Reiner Markart MVD, Freiburg

Reiner Markart MVD, Freiburg

Forellenhof Fath, Umkirch

Forellenhof Fath, Umkirch

Grafried Bauunternehmung GmbH

Grafried Bauunternehmung GmbH

ixenso Software Solutions

ixenso Software Solutions

Holger (v)an den Tasten

Holger (v)an den Tasten

Meisterdruck GmbH, Reute

Meisterdruck GmbH, Reute

Dachswanger Mühle, Umkirch

Dachswanger Mühle, Umkirch

Schwabenhaus

Schwabenhaus

Seiler + Kunz Kommunikation, Freiburg

Seiler + Kunz Kommunikation, Freiburg

Kunze-Ritter

Kunze-Ritter

 
 
CMS-CRM-SHOP-EINSPRUCHSOFTWARE | Professional Marketing Series | proseries.de
+   Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB