Bundesrat gibt grünes Licht – Sondervermögen für die Deutsche Bahn? „Sie ist eine Geldvernichtungsmaschine“
Sondervermögen für die Deutsche Bahn? „Sie ist eine Geldvernichtungsmaschine“Heute, 22.03.2025 | 09:31 Deutsche Bahn – Hauptbahnhof MünchenSven Hoppe/dpa Bahnkritiker Arno Luik hält die Deutsche Bahn für „irreparabel beschädigt“. FOCUS-online-Redakteurin Anna Schmid Inzwischen hat auch der Bundesrat den Weg für historisch … Weiterlesen →
„Es ist höchste Zeit, dass sich unsere Politiker aufraffen und die Bahn auf das richtige Gleis setzen“, betont Binkert. Martin Bos – BADISCHE ZEITUNG Fr, 21. Mär 2025, 6:30 Uhr Kreis Emmendingen Beim Ausbau der Rheintalbahn ist die Anhörung … Weiterlesen →
Zug im Bahnhof von Niederheimbach entgleist Stand 28.2.2025, 15:07 Uhr- Katja Jorwitz Bei einer Rangierfahrt ist in der Nacht ein Zug im Bahnhof Niederheimbach (Kreis Mainz-Bingen) auf einen Prellbock gefahren und entgleist. Zwei Arbeiter wurden verletzt. Es entstand ein Schaden … Weiterlesen →
Bürger haben keinen Schutz 22. Januar 2025, 15:58 Uhr·Quelle: LifePR Foto: LifePR Anwohner in Weißenthurm sind entsetzt: Nachdem sie fast zwei Jahrzehnte auf Lärmschutz gewartet haben und der Rest der Stadt lärmsaniert wurde, blieben sie bis heute ohne Schutz.
Bahnsanierung gegen Lärm : Wie Künstliche Intelligenz Züge leiser machen soll
Von Oliver Bock 11.01.2025, 12:52Lesezeit: 4 Min. Bürgerinitiativen im Rheintal hoffen auf die Künstliche Intelligenz und fordern ein Tempolimit für Züge. Im Gegenzug könnten Anwohner Bahnanlagen pflegen.
BI „Wir gegen Bahnlärm in der VG Vallendar“ in Sorge um die Zukunft des Mittelrheintals
Aussagen und Handlungen der Politiker oft im Widerspruch zueinander Vallendar. Der Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing stellte im Sommerinterview mit dem SWR im Juli 2023 zur Bahnlärmsituation im Mittelrheintal fest: „Also unser Ziel ist es, eine alternative Trassenführung zu finden. Diese … Weiterlesen →
Gesetz im Bundestag Weniger Schienenlärm auch fürs Mittelrheintal?
Christia Jordan – Stand: 27.06.2024 16:29 Uhr Mehr als 400 Güterzüge rattern pro Tag durchs enge Mittelrheintal. Bürgerinitiativen kämpfen seit Jahrzehnten gegen den Lärm. Was erwarten sie vom „Schienenlärmschutzgesetz“, das heute im Bundestag verabschiedet wird
Königstein: Kaum Lösungen gegen nervigen Bahn-Lärm
Stand: 14.06.2024, 09:00 Uhr Von: David Schahinian – Frankfurter Neue Presse Lautsprecherdurchsagen, Gehupe und laute Betriebsgeräusche sind Thema im Hauptausschuss. Königstein -Kommt die Bahn nicht, ist der Ärger groß. Kommt sie, oftmals ebenso: Vielfach wurde in den vergangenen Monaten insbesondere … Weiterlesen →
Erwin Rüddel fordert konsequenten Lärmschutz bei der Bahn an Mittelrhein und Sieg In Sachen Lärmschutz bei der Bahn war zunächst alles auf einem guten Weg. Doch der scheint nach derzeitiger Situation, insbesondere auch zu Lasten der Anrainer am Mittelrhein und … Weiterlesen →